Nähmaschinen Hersteller

Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on email

Im Markt für Handarbeiten haben sich zahlreiche Unternehmen breit gemacht. Zu den bekanntesten Unternehmen gehören Bernina, Singer, Pfaff und Janome. Es gibt aber auch weitere Nähmaschinen Hersteller, die mit ihren Modellen bei den Kunden gut ankommen. Preiswerte Nähmaschinen gibt es bei W6 Wertarbeit. Diese Modelle kommen auch bei Kunden gut an, wenn man sich die Amazon-Bewertungen durchließt.

AEG bietet nicht nur Küchen-Elektrogeräte und Waschmaschinen, sondern auch Nähmaschinen an. Laut sdc-singer.de befinden sich 22 Nähmaschinen im Sortiment des Herstellers. Von den 22 Geräten sind auch 3 Overlock-Maschinen enthalten.
Zu den AEG Nähmaschinen »

Berina ist in in der Schweiz ansässig und hat sich auf die Herstellung von Nähmaschinen spezialisiert. Das Unternehmen besteht bereits seit 1893. In dem Jahr wurde auch die Hohlsaum-Nähmaschine erfunden. Quilten, Nähen, Sticken und Overlocken ist mit den Bernina-Maschinen möglich.
Zu den Bernina Nähmaschinen »

Das japanische Unternehmen Brother Industries Ltd. wurde 1908 gegründet. Damals konzentrierte sich der Betrieb auf die Reparatur von Nähmaschinen. Heute stellt das Unternehmen auch Drucker, Schreibmaschinen, Multifunktionsgeräte und Faxgeräte her. Industrienähmaschinen stellt die in Deutschland ansässige Brother Industriemaschinen GmbH her.
Zu den Brother Nähmaschinen »

Carina Nähmaschinen werden von der Firma “Fischer Nähmaschinen” vertrieben. Carina ist eine Marke des Unternehmens, welches im Jahr 1945 gegründet wurde. Carina-Nähmaschinen werden in China hergestellt.
Zu den Carina Nähmaschinen »

Gritzner war eine Maschinenfabrik in Deutschland, die Nähmaschinen, Motorräder und Fahrräder produzierte. Im Jahre 1957 wurde die Gritzner-Kayser AG von Pfaff übernommen. Dennoch gibt es auch heute noch Nähmaschinen, die unter der Marke “Gritzner” produziert werden.
Zu den Gritzner Nähmaschinen »

Unter Husqvarna Viking vertreibt die VSM Deutschland GmbH Nähmaschinen und Stickmaschinen für Hobbyschneider. Das Unternehmen geht auf eine Waffenfabrik aus 1689 zurück. Als die Auftragslage für die Waffenproduktion zunehmend schlechter wurde, orientierte sich das Unternehmen um und produzierte hochwertige und moderne Haushaltsnähmaschinen, die weltweit vertrieben werden.
Zu den Husqvarna Nähmaschinen »

Janome ist ein japanisches Unternehmen und einer der weltweit führenden Nähmaschinenhersteller mit Fabriken in Japan, Taiwan und Thailand. 1921 wurde die Fabrik erstmals eröffnet. Janome wurde 1954 als Marke für Nähmaschinen eingeführt. Das Unternehmen wurde ebenfalls in Janome Sewing Machine Co., Ltd. umbenannt und exportierte zunächst Nähmaschinen in die USA.
Zu den Janome Nähmaschinen »

1868 gründete Karl Robert Bruno Naumann zu Königsbrück das Unternehmen in welches 1869 Erich Seidel investierte. In kurzer Zeit wurde Seidel & Naumann zum größten Produzenten für Näh- und Schreibmaschinen in Deutschland. Auch heute gibt es noch einige wenige Naumann-Nähmaschinen zu kaufen.
Zu den Naumann Nähmaschinen »

Pfaff mit der Pfaff Industriesysteme und Maschinen AG hat den Sitz in Kaiserslautern. Georg Michael Pfaff gründete das Unternehmen und verkaufte die erste Nähmaschine im Jahre 1862. Kurz darauf konzentrierte der Gründer sich auf die Produktion von Nähmaschinen von denen er jährlich mehrere tausend verkaufte.
Zu den Pfaff Nähmaschinen »

Die Singer Company wurde 1851 von Isaac Merritt Singer und dem Rechtsanwalt Edward Clark gegründet. Innerhalb kurzer Zeit wurde Singer zum größten Nähmaschinenproduzenten der Welt. Heute gehört Singer wie auch Husqvarna Viking zum Unternehmen SVP Worldwide.
Zu den Singer Nähmaschinen »

Unter Toyota Home Sewing vertreibt AISIN Europe S.A. schon seit über 60 Jahren Nähmaschinen. Bereits 1946 wurde vom Firmengründer der TOYOTA Motor Corporation (Kiichiro Toyoda) die erste Nähmaschine gebaut. AISIN gehört zur TOYOTA GRUPPE. Nähmaschinen diesen Herstellers sollen funktionell und schön sein.
Zu den Toyota Nähmaschinen »

Veritas ist eine Marke des Nähmaschinenwerks Wittenberge. Dieses existierte bis 1992. VERITAS wurde 1951 durch Seidel & Naumann übernommen. 1963 wurde die Veritas 8017 als erste Nähmaschine der Welt mit einem Kunststoffgehäuse gebaut.
Zu den Veritas Nähmaschinen »

W6 Wertarbeit ist eine Marke der Projektierungs- und Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Hameln. Das Unternehmen betreibt einen Online-Shop mit Nähmaschinen der Marke W6. Die Modelle erhalten bei den Bewertungen auf Amazon sehr positives Feedback und werden daher auch von uns geführt.
Zu den W6 Nähmaschinen »

Sie kennen weitere Nähmaschinen-Hersteller? Dann scheuen Sie nicht uns zu schreiben.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest
Share on email
Email