Nähen ist ein interessantes Hobby. Man muss kein Experte sein, um sich an die Bedienung einer Nähmaschine zu wagen. Das Nähen auf der eigenen Nähmaschine ist gar nicht schwer und bringt viel Freude in den Alltag. Eine Nähmaschine bietet die Möglichkeit, Kleidungsstücke selbst zu nähen, defekte Kleidung zu reparieren oder Änderungen vorzunehmen. Das entlastet den Geldbeutel. Selbstgenähte Kleidungsstücke verfügen über einen perfekten Sitz, da sie genau an die Figur des Trägers angepasst werden können. Diese positiven Aspekte sprechen für das Nähmaschine lernen.
So klappt’s: Nähmaschine lernen – Nähmaschine Anleitung mit Video
Stoff und Nähmaschine müssen für den Nähvorgang vorbereitet werden. Den Stoff kann man mit Stecknadeln heften. Die Stecknadeln sollten so gesteckt werden, dass der Nadelkopf zur Person zeigt. So kann man die Nadel beim Nähen besser aus dem Stoff ziehen. Die Nähmaschine muss auf einen stabilen Tisch gestellt werden. Bei elektrischen Nähmaschinen muss die Stromversorgung gesichert werden. An fast allen Nähmaschinen befindet sich eine kleine Lampe. Durch die Beleutung wird die Sicht auf den Stoff und die Nähnadel optimiert.
Der Faden, mit dem genäht werden soll, sollte die Farbe des Stoffes haben. Die Naht ergibt sich aus dem Unterfaden und dem Oberfaden. Der Faden muss in Positionen gebracht werden. Dann wird der Stoff unter die Nadel geschoben und fixiert. Wenn man das Pedal betätigt, beginnt der Nähvorgang. Je stärker der Druck auf das Pedal ausgeübt wird, um so schneller geht die Nadel durch den Stoff. Anfänger sollten langsam beginnen.
Nähen lernen bedarf etwas Geduld und Übung. Aber schon nach kurzer Zeit ist man in der Lage, wunderschöne Kleidungsstücke zu fertigen. Der Bewunderung von Freunden und Familie kann man sicher sein. Das spornt an und der Spaß beim Nähen lernen wächst.
TIPP: Sobald du mit deiner Nähmaschine umgehen kannst, kannst du dir auch unsere Anleitungen unter “Nähen lernen” anschauen.
Hier ein weiteres gutes Video, welches dir 10 Tipps für Nähanfänger zeigt. Gleich der erste Punkt: “Die Nähmaschine”.