Bedienung
10.0/10Funktionsumfang
8.0/10Preis-/Leistungsverhältnis
10.0/10Eignung für Hobbynäher
8.0/10Qualität
10.0/10Vorteile
- MTC-Schalter
- ausschwenkbarer Nähfuß
- automatischer Nadeleinfädler
Nachteile
- Kettenstich und Überdecknaht sind nicht möglich
- Doppel- und Dreifach-Covernaht sind nicht möglich
- Garantie: 2 Jahre
- Gewicht: 8,2 kg
- Größe: 300 mm / 280 mm
- Technische Details: patentierte MTC-Fadenkontrolle, schwenkbarer Nähfuß, professionell versäuberte Abschlüsse, Abfallbehälter
- Marke: Bernina
- Typ: Overlock-Maschine
Auf dem Markt der Nähmaschinen hat sich Bernina einen Namen gemacht. Besonders die Bernina 1150 MDA Overlock als aktuelle Neuheit erregt Aufsehen sowohl unter professionellen NäherInnen und SchneiderInnen als auch unter HobbynäherInnen. Es handelt sich um eine moderne Nähmaschine der Extraklasse mit einer sehr großen Auswahl an Stichen, vielen zusätzlichen Funktionen und hohem Bedienkomfort.
Erfahrene Experten haben die Maschine nun umfangreich getestet. Getestet wurde die Nähmaschine hinsichtlich ihrer Bedienbarkeit, der Eignung für Hobbynäher, dem vorhandenen Funktionsumfang, der Qualität der Nähte und dem Preis-/Leistungsverhältnis.
MTC-Fadenkontrolle der Bernina 1150 MDA
Mit der Bernina 1150 MDA Overlock können 2-Faden-Nähte, 3-Faden-Overlocknähte, 4-Faden-Overlocknähte und Rollsaumnähte schnell und in hoher Qualität genäht werden. Die maximale Stichtiefe im Overlock-Betrieb beträgt 4 Millimeter. Eine Besonderheit dieser Nähmaschine sind die patentierte MTC-Fadenkontrolle und der ausschwenkbare Nähfuß mit automatischem Nadeleinfädler.
Als Einfädelhilfe dienen neben diesem automatischen Nadeleinfädler Farbmarkierungen und ein Greifereinfädler. Die Fadenspannung erfolgt manuell. Der Differentialtransport der Nähmaschine ist stufenlos verstellbar. Der obere Messerantrieb ermöglicht ein exaktes Schneiden der Ränder bei jedem verwendeten Stoff egal welcher Stärke.
Professionell versäuberte Abschlüsse sind das Nähergebnis. Praktisch ist auch der integrierte Abfallbehälter, in dem Stoff- und Fadenreste gesammelt werden, so dass der Arbeitsplatz sauber bleibt. Ein Zubehörfach im Greiferdeckel bietet zusätzlichen Stauraum für benötigte Utensilien.
Exzellentes Stichbild
Der Preis dieser Nähmaschine von Bernina liegt zwischen 800 Euro und 950 Euro (je nach Anbieter). Dieser auf den ersten Blick hohe Preis, macht die Nähmaschine vor allem für professionelle Anwender interessant. Für den Preis werden aber auch sehr umfangreiche Funktionen und technische Qualität der Extraklasse geboten.
Das Stichbild ist von hervorragenden Qualität und die Näheigenschaften der Bernina 150 MDA Overlock sind mit eine der besten aller Nähmaschinen am Markt. Auch die Dauerbelastung ist für diese Nähmaschine kein Problem. Das rechtfertigt den Preis und sorgt für ein exzellentes Preisleistungsverhältnis.
Bernina 1150 – teuer, aber gut
Im Test überzeugte die Bernina 1150 MDA in allen Bereichen. Die Nähmaschine bietet hochwertige technische Qualität, erfüllt fast alle Wünsche hinsichtlich der Funktionen und Ausstattung, zeigt mit die besten Näheigenschaften im Vergleich zu allen Nähmaschinen, die derzeit am Markt sind und bietet zudem ein exzellentes Preisleistungsverhältnis. Das macht die Nähmaschine absolut empfehlenswert sowohl für den professionellen als auch für den Hobbygebrauch.