Nachdem wir zuletzt die W6 N 1615 getestet haben, ist nun die W6 N 3300 an der Reihe. In diesem Test wird die Nähmaschine W6 N 3300 in mehreren Bereichen umfangreich geprüft. Neben der Bedienbarkeit und dem Funktionsumfang wurde auch die Eignung für Hobbynäher geprüft. Bevor das Preis-/Leistungsverhältnis der W6 N 3300 Nähmaschine bewertet wird muss sie durch den Qualitätscheck. Die abschließende Gesamtbewertung wird mit dem Durchschnitt der vorangegangenen Punkte errechnet. Hierbei beschreibt die Punktzahl 0 eine schlechte Wertung und die 5 eine optimale. In diesem Artikel befinden sich eine Einschätzung zum Funktionsumfang und zum Preis-/Leistungsverhältnis, sowie ein Fazit, Vorteile und Nachteile der Nähmaschine. Die Ergebnisse des Testes finden Sie weiter unten aufgelistet.
Was die W6 N 3300 bietet
Die W6 N 3300 kann mit 30 Nähprogrammen arbeiten. Diese Programme können, wie die verschiedenen Stichfunktionen (Stichbreite und -länge), einfach auf dem Multi-LED-Display gesteuert werden. Eine weitere Einrichtung ist der automatische Nadeleinfädler mit dem das Einfädeln keine Probleme darstellen soll. Die große Auswahl von Knopflöchern (sechs) erleichtert die Arbeit mit Knöpfen ebenfalls. Die Maschine besitzt einen Griff zum Tragen, der auch benutzbar ist, wenn die Schutzhülle über die Nähmaschine gestülpt wird. Außerdem gibt es noch einige weitere Funktionen, zum Beispiel eine Vernähtaste, ein Nähgeschwindigkeitsregler, ein Freihand-Monogram, zwei Garnrollenhalter für das Zwillingsnadelnähen und ein Multi-Flex-Füßchen.
Preis gerechtfertigt?
Allein durch die große Vielfalt von möglichen Nähprogrammen ist die W6 N 3300 Nähmaschine ihren Preis wert. Die Qualität mit der die Maschine näht überzeugt in allen verschiedenen Varianten. Ob dickes Leder verarbeitet wird oder sehr dünne Stoffe – die Qualität überzeugt nicht nur die Nähneulinge, sondern auch Profis, die seit mehreren Jahren Nähen. Dadurch, dass die Maschine sehr leise ist fällt das längere Arbeiten nicht leicht. Das Gewicht gibt der Maschine den perfekten halt und die verschieden großen Knopflöcher lassen jedes Näherherz aufblühen.
Fazit
Die W6 N 3300 Nähmaschine hat viele wertvolle Funktionen. Hobbynäher werden am Anfang mit dieser Vielfalt leicht überfordert. Sie werden allerdings, wie auch die Profis, sehr begeistert sein, wenn alle Möglichkeiten verstanden und ausprobiert worden sind. Nähneulinge sollten sich allerdings eher nach einfacheren Geräten umsehen, da die Bedienungsanleitung bei diesem Gerät sehr mager ausfällt – wahrscheinlich weil eine gewisse Erfahrung von dem Hersteller erwartet wird. Die Qualität der Nähte ist sehr gut. Vor Allem überzeugt auch der automatische Nadeleinfädler und der Tragekomfort, der mithilfe des Griffes gewährleistet ist. Neben anderen Maschinen ist die N 3300 auch eine der leiseren. Ein Grund für jeden, der auch noch in den späten Abendstunden nähen möchte, während die Kinder oder die Nachbarn schlafen wollen.
W6 N 3300 Nähmschinen-Testsieger 2012
UPDATE 20. Dezember 2012: Die W6 N 3300 erhielt im Jahr 2012 die besten Bewertungen von 55 Nähmaschinen, die auf Nähmaschinen-Test.com gelistet sind. 4,2 Sterne machen sie zu der von Käufern am besten bewerteten Nähmaschine. Damit ist sie Nähmaschinen Testsieger 2012.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest
Share on email
Email
1 Kommentar zu „W6 N 3300“
KAtrin
Achtung, Maschine kann keinen Gradstich! Service nicht an Lösung orientiert!
Ich bekam die W6 Nähmschine aufgrund der guten Testergebnisse und Rezensionen von meinem Mann geschenkt. Aufrund einer längerwierigen Erkrankung konnte ich sie erst nach Ablauf der Gewährleistung ausprobieren.
An sich macht sie einen guten und soliden Eindruck, die Bedienung ist recht einfach und die Anleitung nicht verständlich. ABER: Der Geradestich ist nicht gerade, sondern gezackt,w as insbesondere bei sichtbaren Nähten und Ziernähten nicht gut ausschaut und sehr unordentlich. Das Problem unabhängig von der Art des verwendeten Garns, des verwendeten Stoffes, der verwendeten Nadel und der eingestellten Fadenspannung auf und das war beim ersten Stich bereits so.
Erfreut stellte ich fest, dass die Maschine eine zehnjährige Garantie hat und reklamierte beim Hersteller. Der teilte mir jedoch mit, der Geradestich sei bei einer elektronischen Nähmaschine niemals gerade, was ich als Laie verwundert zunächst erst einmal so zur Kenntnis nahm. Nachdem ich nun aber mit mehreren Schneiderinnen / Geschäften gesprochen habe, die mir alle kopfschütteln bei Anblick des Stichbildes mitteilten, dass das ja nun so “absolut nicht in Ordnung sei”, mag ich mir diesen Bären nicht mehr aufbinden lassen, denn immerhin kann ich meine begonnenen Projekte mit dieser Maschine nicht fertignähen, da ich den Geradestich als Zierstich benötige. Die Reaktion der Firma finde ich ehrlich gesagt absolut kundenunfreundlich und so nicht in Ordnung. Fehler können ja bei jedem Produkt auftreten, das ist auch kein Problem, wenn der Kundenservice stimmt und Interesse daran hat, dass der Kunde ein funktionierendes Produkt besitzt und zufrieden ist.
Ich werde mich jetzt weiterhin mit W6 auseinandersetzen, denn die Maschine war teuer und so kann ich sie weder benutzen noch (ehrlich) verkaufen. Ich würde in Zukunft allerdings keine Maschine dieser Firma mehr kaufen und kann das auch keinem empfehlen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
1 Kommentar zu „W6 N 3300“
Achtung, Maschine kann keinen Gradstich! Service nicht an Lösung orientiert!
Ich bekam die W6 Nähmschine aufgrund der guten Testergebnisse und Rezensionen von meinem Mann geschenkt. Aufrund einer längerwierigen Erkrankung konnte ich sie erst nach Ablauf der Gewährleistung ausprobieren.
An sich macht sie einen guten und soliden Eindruck, die Bedienung ist recht einfach und die Anleitung nicht verständlich. ABER: Der Geradestich ist nicht gerade, sondern gezackt,w as insbesondere bei sichtbaren Nähten und Ziernähten nicht gut ausschaut und sehr unordentlich. Das Problem unabhängig von der Art des verwendeten Garns, des verwendeten Stoffes, der verwendeten Nadel und der eingestellten Fadenspannung auf und das war beim ersten Stich bereits so.
Erfreut stellte ich fest, dass die Maschine eine zehnjährige Garantie hat und reklamierte beim Hersteller. Der teilte mir jedoch mit, der Geradestich sei bei einer elektronischen Nähmaschine niemals gerade, was ich als Laie verwundert zunächst erst einmal so zur Kenntnis nahm. Nachdem ich nun aber mit mehreren Schneiderinnen / Geschäften gesprochen habe, die mir alle kopfschütteln bei Anblick des Stichbildes mitteilten, dass das ja nun so “absolut nicht in Ordnung sei”, mag ich mir diesen Bären nicht mehr aufbinden lassen, denn immerhin kann ich meine begonnenen Projekte mit dieser Maschine nicht fertignähen, da ich den Geradestich als Zierstich benötige. Die Reaktion der Firma finde ich ehrlich gesagt absolut kundenunfreundlich und so nicht in Ordnung. Fehler können ja bei jedem Produkt auftreten, das ist auch kein Problem, wenn der Kundenservice stimmt und Interesse daran hat, dass der Kunde ein funktionierendes Produkt besitzt und zufrieden ist.
Ich werde mich jetzt weiterhin mit W6 auseinandersetzen, denn die Maschine war teuer und so kann ich sie weder benutzen noch (ehrlich) verkaufen. Ich würde in Zukunft allerdings keine Maschine dieser Firma mehr kaufen und kann das auch keinem empfehlen.