Um Ausschnitte, Knopfleisten, Säume und andere Kanten zu doppeln, werden Belege verwendet. Mit Einlagen können Belege verteift werden. Dadurch erreichen Kanten die gewünschte Festigkeit. Belege haben die gleiche Form wie die Kanten mit denen sie verstürzt werden – sie werden deshalb auch “Formbelege” genannt. Belege werden an Stoffteile angenähnt und nach innen umgeklappt. Bei Schnittmustervorlagen sind Belege meist im Teil eingezeichnet, welches belegt wird. Der Beleg beim Schnittmuster muss gesondert herauskopiert wird.
