Beim Test der AEG 1714 war es sehr hilfreich, daß der Lieferumfang umfassendes Zubehör beinhaltet. So konnten auch Knopflöcher und Reissveschlussnähte ausgiebig ausprobiert werden. Diese Maschine ist anhand der Gebrauchsanweisung auch für Anfänger leicht zu bedienen. Die zahlreichen Funktionen lassen keine Wünsche offen, es kann von einer einfachen Ausbesserungsarbeit bis hin zum selbst kreiirten Kleidungsstück alles angefertig werden. Die reiche Auswahl an Sticharten macht die AEG 1714 zu einem wahren Alleskönner für den Hausgebrauch. Die Lautstärke beim Nähen ist angenehm und keinesfalls zu laut. Der abnehmbare Anschiebetisch macht es möglich, auch Hosenbeine und ähnliches unkompliziert und gleichmässig zu nähen.
Funktionsumfang
Diese Freiarm-Nähmaschine bietet 24 Funktionen sowie ein 4-Stufen Knopflochprogramm. Dank der 3-Faden-Technik, bei der die Maschien imt 2 Ober- und 1 Unterfaden näht, lassen sich Doppelnähte anfertigen. Der Fußanlasser sorgt für zwei freie Hände beim Nähen, die Rückwärtstaste ist ebenfalls ausgesprochen bedienerfreundlich gestaltet. Im Anschiebetisch ist die Zubehörbox leicht zugänglich integriert. Zwei Nadelpositionen und ein versenkbarer Transporteuer erhöhen die Einsatzmöglichkeiten der AEG 1714. Fadenabschneider, Schnelleinfädler, blendfreies Nählicht, die Stichplatte mit Abstandgravur sowie der hohenverstellbare Nähfußlifter runden die Vielfältigkeit der Maschine ab. Dank der genauen Anleitung sind Einfädeln udn Aufspulen ein Kinderspiel.
Preisleistungsverhältnis
Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich optimal. Kaum eine Nähemaschine in diesem Preissegment verfügt über ein so umfangreiches Leistungsangebot wie diese. Dieses Gerät ist schon unter hundert Euro zu haben und wird den Ansprüchen von Anfängern wie Nähprofis gerecht. Die vielen unterschiedlichen Programme ermöglichen ein sauberes Nähen, die gleichmässig Stiche lassen jede Näharbeit professionell durchführen. Auch für den häufigen Gebrauch ist diese Maschine absolut zu empfehlen. Man bekommt hier für wenig Geld viel geboten. Selbst das Gehäuse der Maschine ist äußerst stabil.
Fazit: AEG 1714 vom Testbericht
Für Einsteiger bietet AEG hier ein ideales Gerät, das mit seinen vielen Funktionen auch kompliziertere Näharbeiten möglich macht. Die umfasende und gleichzeitig einfache Beschreibung macht eine schnelle Einarbeitung in die Arbeitsabfolgen möglich. Viele Stichmuster ermöglichen mehr als nur die Anfertigung von Anfängerstücken. Auch hochwertige Näharbeiten können mit der AEG 1714 Nähmaschine durchgeführt werden. Dank des Schnelleinfädelns und der Overlock-Funktion ist ein rasches und sauberes Arbeiten möglich. Das umfangreiche Zubehör verhindert das Entstehen zusätzlicher Anschaffungskosten und macht diese Nähmaschine zu einem besonderen Angebot des renommierten Herstellers AEG. Ob ein kaputter Reißverschluss ersetzt werden soll, ein Hosensaum nachgenäht werden muss oder die eigene Kreativität ausgelebt wird, diese Maschine wird allen Anforderungen gerecht.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen