Der Testsieger in allen Punkten – Elna Nähmaschine eXperience 570
Die Elna Nähmaschine eXperience 570 überzeugt in puncto Qualität, Steuerung, Langlebigkeit und Design. Schon auf den ersten Blick ist klar, dass es sich bei ihr um ein modernes Produkt handelt. Dank der LCD-Stichanzeige haben Sie die wichtigsten Stichdetails stets im Blick. Außerdem ist das Gerät mit einer durchsichtigen Spulenabdeckung ausgestattet. Sie sehen somit, wie viel Faden Sie noch zur Verfügung haben.
Des Weiteren ist die Elna Nähmaschine eXperience 570 durch einen stabilen Stand gekennzeichnet. Die Gummifüße an der Unterseite verhindern das Wegrutschen des Geräts. Es hält damit auch einer moderaten einseitigen Belastung stand. Geht es um den Kaufpreis, so ist die Elna Nähmaschine eXperience 570 durchaus erschwinglich. Die Kosten liegen unter 800 Euro, wobei Sie mit dem Kauf des Artikels eine langfristige Investition tätigen.
Der Preis-Leistungs-Sieger – Elna eXplore 240 Nähmaschine mit Freiarm
Wollen Sie eine Elna Nähmaschine einwandfreier Qualität zu erschwinglichen Preisen erstehen? Dann sind Sie mit der Elna eXplore 240 bestens beraten. Sie lässt sich einfach handhaben und ermöglicht es Ihnen, selbst aufwändige Projekte in nur kurzer Zeit fertigzustellen. Der Freiarm gewährt Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität. Durch klare Anordnung und Beschriftung der Steuerung lässt sich die Nähmaschine intuitiv bedienen.
Das Gerät zeichnet sich des Weiteren durch ein ansprechendes, modernes Design aus. Die Hersteller schafften es in diesem Gerät, optische und praktische Vorzüge zu vereinen. Trotz der positiven Eigenschaften, ist die Elna eXplore 240 Nähmaschine zu einem vergleichsweise günstigen Preis zu haben. Ihre Ausgaben übersteigen die 500-Euro-Marke nicht.
Die platzsparende Alternative – Elna Lotus 2
Haben Sie für Ihre Nähmaschine nicht viel Platz zur Verfügung, dann sollten Sie sich die Elna Lotus 2 genauer ansehen. Sie vereint Freiheit, Dynamik und Innovation in einem Gerät. Sie ist mit Touch-Display samt LED-Anzeige versehen – diese Funktion erlaubt es Ihnen, den richtigen Nähfuß zu wählen. Mit ihr können Sie sowohl Nutz- als auch Zierstiche ausführen. Durch das Gewicht von nur 8,2 Kilogramm, lässt sich das Gerät bei Bedarf einfach befördern.
Die Kosten für die Elna Lotus 2 liegen ebenfalls noch im zweistelligen Bereich. Aufgrund der vielseitigen, modernen Ausstattung des Geräts, sind aber auch sie noch fair. Im Lieferumfang sind immerhin Standard-, Reißverschluss-, Satinstich, Kordel-, Blindsaum-, Automatik-Knopfloch- und Rollsaumfuß enthalten.
Der günstigste Vertreter – Elna 1000 Sew Green
Wollen Sie beim Kauf einer Nähmaschine Geld sparen, da sie diese ausschließlich zu privaten Zwecken und nur gelegentlich einsetzen? Dann ist die Elna 1000 Sew Green die beste Wahl. Es handelt sich bei ihr um ein Gerät, das sich einfach bedienen lässt und handlich ist. Daneben zeichnet sich die Nähmaschine durch eine robuste Konstruktion aus. Sie beweist Standfestigkeit und leistet dem Anwender über mehrere Jahre hinweg gute Dienste. Zusätzlich punktet sie mit vielseitigen, elastischen Strickprogrammen.
Auch das Design kann sich sehen lassen. Die Kombination aus Weiß und Grün st ein wahrer Hingucker. Das Gerät wirkt modern und dynamisch. Es handelt sich bei der Elna 1000 Sew Green um die günstigste Nähmaschine in der Liste. Denn dieses Modell wurde speziell für Einsteiger konzipiert, die sich an das Nähen mit Maschine erst einmal herantasten wollen. Im Lieferumfang ist außerdem eine Bedienungsanleitung enthalten, die Neulingen den Umgang mit dem Gerät näher bringt.
Vielseitigkeit ist hier Programm – Elna Nähmaschine eXperience 540S
Bei der Elna Nähmaschine eXperience 540S handelt es sich um ein vielseitiges Gerät. Sie wartet mit 50 Stichen und einer überstichbreite von 7 Millimetern auf. Alle Sticharten sind gut sichtbar auf der Maschine gekennzeichnet, sodass sie sich beim Bedienen eine lange Suche ersparen. Das Design wirkt minimalistisch und zeitgemäß, ist aber vor allem eines: praktisch. Anwender haben beim Nähen stets eine gut Sicht auf den Arbeitsbereich.
Bedienen lässt sich die Elna Nähmaschine eXperience 540S ganz einfach. Zu verdanken ist dies nicht zuletzt der übersichtlichen Anordnung und Beschriftung der Steuerungsknöpfe. Geht es um den Preis, so handelt es sich bei der eXperience 540S Nähmaschine von Elna um eines der günstigeren Produkte auf der Liste. Sie ist also trotz der Vielzahl an Optionen und der robusten Machart durchaus erschwinglich.
Der Allrounder – Elna Freiarm Coverlock Nähmaschine Modell easycover
Eine Nähmaschine steht heute vor der Herausforderung, sich verschiedenen Arten von Stoffen anzupassen. Diesen Anforderungen wird die Elna Freiarm Coverlock Nähmaschine Modell easycover zu 100 Prozent gerecht. Es handelt sich bei ihr um einen wahren Allrounder, mit dem Sie eine Vielzahl an Stoffen mühelos bearbeiten können. Dabei passt sie sich der Arbeitsweise und den Wünschen des Anwenders an. Die Elna Freiarm Coverlock Nähmaschine Modell easycover ist leicht zu bedienen, sodass Sie sich bereits bei der ersten Nutzung zurechtfinden werden. Ihnen stehen 14 Nähprogramme zur Auswahl.
Die Nähgeschwindigkeit dieser Elna Nähmaschine lässt sich auf bis zu 1.000 Stiche pro Minute einstellen. Trotz der Vielzahl an Optionen und der guten Ausstattung, ist das Gerät noch erschwinglich. Wollen Sie einen soliden Allrounder erwerben, der Ihnen für mehrere Jahre gute Dienste leistet, dass sollte Sie die Elna Freiarm Coverlock Nähmaschine Modell easycover in Erwägung ziehen.
Die erste Wahl für Profis – Elna eXcellence 730 Pro Nähmaschine
Personen, die eine Elna Nähmaschine für den professionellen Gebrauch suchen, sollten sich die Elna eXcellence 730 Pro Nähmaschine genauer ansehen. Sie zeichnet sich durch eine große Auswahl an Zierstichen aus, wodurch Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Zudem stehen Ihnen 120 Stichprogramme zur Verfügung. In der oberen Gehäusebedeckung haben Sie eine gute Übersicht über sämtliche Stiche, sodass Sie sich leicht orientieren können. Die Stichgeschwindigkeit liegt bei bis zu 800 Stichen pro Minute.
Edel wirkt vor allem das Design der Elna eXcellence 730 Pro Nähmaschine. Sowohl Farbwahl als auch Formgebung verleihen ihr ein elegantes Erscheinungsbild. Dies schlägt sich auch im Preis nieder. Immerhin handelt es sich bei jener Elna Nähmaschine um das kostspieligste Modell auf der Liste – Sie müssen mit Ausgaben im vierstelligen Bereich Rechnen.
Komfort auf ganzer Linie – Elna EXELLENCE 580+
Legen Sie viel Wert auf Komfort, dann ist die Elna EXELLENCE 580+ die richtige Wahl. Kennzeichnend für sie ist ihr großer Nähbereich von 210 x 120 Millimetern. Daneben ist sie mit benutzerfreundlichen Funktionen und einer intuitiven Steuerung ausgestattet. Anwendern stehen 120 Stiche zur Auswahl. Natürlich können Sie auch die Nähgeschwindigkeit einstellen, die bei maximal 820 Stichen in der Minute liegt.
Außerdem ist das Gerät mit einem Zubehörfach für sechs Nähfüße ausgestattet. Mit dem 7-Punkt-Transporteur ist ein gleichmäßiger Stofftransport gewährleistet. Die Kosten liegen für die Elna Nähmaschine noch im dreistelligen Bereich.
Die perfekte Ergänzung – Elna 664 Overlock Nähmaschine
Bei der Elna 664 Overlock Nähmaschine handelt es sich um die ideale Ergänzung zu Ihrer Standard-Nähmaschine. Sie ist mit einem eingebauten Rollsaum ausgestattet, was Ihnen beim Arbeiten Zeit erspart. Außerdem besticht sie mit ihrer schnellen Arbeitsweise – bis zu 1.300 Stiche pro Minute sind möglich. Schnittbreite und Fußdruck sind regulierbar, wodurch Sie beim Nähen flexibel sind.
Der Preis für die Elna Nähmaschine liegt bei unter 500 Euro, wodurch sie zu den günstigeren Geräten auf der Liste gehört. Auch bei ihr handelt es sich um ein langlebiges Produkt.
Einfache Anwendung, zahlreiche Funktionen – Elna Overlock 864air
Mit einer großen Vielfalt an Funktionen punktet die Elna Overlock 864air. Immerhin ist sie mit einem Lufteinfädelsystem ausgestattet. Dies erleichtert Ihnen das Nähen ungemein. Als praktisch erweist sich zudem der Ein-Schritt-Konverter – mit ihm ist ein Wechsel von der 3-Faden- zur 2-Faden-Anwendung möglich. Dafür muss der Einstellungsknopf lediglich in die gewünschte Position gedreht werden. Auch eine Anpassung der Schnittbreite ist einfach möglich.
Mit einem Preis von rund 1.000 Euro ist die Elna Overlock 864air etwas teurer. Legen Sie auf moderne Ausstattung und Komfort Wert, zahlen sich die Kosten für Sie jedoch aus.